Willkommen im Heimatmuseum Mösbach
Sie befinden sich in einem geschichtsträchtigen Heimatmuseum. Das Haus war einst das Wohnhaus des Vogts Johannes Spinner. Danach diente das Gebäude lange Zeit als Kindergarten.
Die Vision bei der Gestaltung des Museums war die Abbildung der Lebens- und Arbeitssituation im Dorfleben der letzten Jahrhunderte. Die Themen spiegeln sich auch in den "Ausstellungen" und in den "Arbeitsthemen" wieder.
Das Haus ist der Lebenssituation nachempfunden: Es gibt eine Küche, wie sie in alten Zeiten eingerichtet war, ausgestattet mit den Hausgeräten und Gegenständen, die zum Kochen, Backen und Essen nötig waren.
Es gibt im Erdgeschoß die "gute Stube", in der ein Kachelofen plaziert ist, der das Erdgeschoß heizte, aber meist nur am Sonntag befeuert wurde. Im Obergeschoß gibt es ein Schlafzimmer, ausgestattet mit Möbeln aus vergangenen Zeiten.


Vom Museums-Verein wurde das Inventar so plaziert, dass man meinen könnte das Haus wird bewohnt. In der Heimatstube steht der Mostkrug auf dem Tisch als würde der Bauer gleich zu seinem Vesper kommen. Das Geschirr in der Küche ist aufgeräumt und hängt funktionell am Platz. Die „Älteren“ wissen noch für welche Anwendung die verschiedensten Gerätschaften, die im Haus zu besichtigen sind, zum Einsatz kamen.
Ein besonderer Museumsschatz sind auch die Dokumente, Bücher, christliche Lektüren, Heimatbände usw., die im Museum aufbewahrt werden. Jedoch soll den Besuchern in den Ausstellungen vor Augen gehalten werden, was noch nicht so lange „vergangen“ ist.